Lokal „Schnitzelparadies“ in Jena

Mitten in der Jenaer Innenstadt befindet sich das Lokal „Schnitzelparadies“. Das Lokal ist nicht sehr groß, doch recht gemütlich. Wie der Name schon sagt, stehen Schnitzelgerichte hier im Mittelpunkt der recht umfangreichen Speisekarte.

Alle Speisen gibt es in einer normalen und einer XL-Version. Das Bild zeigt eine normale Portion. Preislich bewegt sich das „Schnitzelparadies“ im Mittelfeld. Die Bedienung war freundlich, die Getränke kamen recht schnell. Das Essen hat meiner Meinung nach etwas gedauert, daher einen halben Punkt Abzug. Mein Essen hätte einen Tick heißer sein können, dafür gibt es einen Punkt Abzug.

Pfefferschnitzel

Alles in allem hat es aber gut geschmeckt und ich würde dem Lokal eine zweite Chance einräumen. Die Portion hatte eine dem Preis angemessene Größe. Die Auswahl der Speisen war recht umfangreich, da fand sich für jeden etwas.

Nikon D5100

Die Nikon D5100 hat vor einiger Zeit meine Nikon D40x abgelöst. Nun möchte ich die Kamera hier einmal vorstellen. Bereits im April 2011 stellte Nikon die D5100 als Nachfolgerin der D5000 vor.

Die Nikon D5100 fällt in den Bereich der unteren Mittelklasse. Die UVP des Herstellers liegt bei 699 € für das Gehäuse. Im freien Handel bekommt man es allerdings für ca. 500 €.

Technische Daten der Nikon D 5100:

  • 16,2 Megapixel CMOS Bildsensor
  • Full-HD-Videofunktion mit Autofokus
  • schwenk- und drehbarer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor
  • 11 Autofokus Messfelder
  • 16 Motivprogramme
  • über 25 Optionen zur direkten Bildnachbearbeitung über die Kamera
  • automatische Sensorreinigung
  • Airflow-Control-System zur Staubvermeidung
  • Anschlussmöglichkeit für externes Stereo-Mikro
  • Gehäuse

    Die Nikon D5100 hat ein recht kompaktes Gehäuse. Für Personen mit großen Händen sicher nicht so optimal, für alle anderen eher schon. Das schwarze Gehäuse aus Polykarbonat ist sauber verarbeitet. Die Griffmulde lässt sich gut fassen und bietet einen stabilen Halt. Mit rund 560 Gramm ist die Kamera auch recht leicht.

    Die Anordnung der Stellräder und Knöpfe ist gut gelungen und leicht merkbar. Aus Bedienersicht gibt es hier keine Nachteile.

    Ausstattung

    Der APS-C-Sensor mit 16,2 Megapixeln ist im Rahmen dessen was zur Entwicklungszeit der Kamera Standard war und auch heute noch in vielen Kameras als Standard bezeichnet wird. Zwar hat die Nikon D3200 bereits einen Sensor mit 24 Megapixeln, doch der normale Nutzer wird hierbei keinen wirklichen Unterschied für sich selbst feststellen, zumal erst bei großflächigen Ausdrucken, z.B. als riesiges Wandbild für das Wohnzimmer, hier die entsprechende Vorteile eines Sensors mit mehr Megapixeln wirklich zum Tragen kommen. Wer lediglich die Urlaubsbilder als Dia-Show vorführen möchte oder ein Fotobuch damit anfertigen will, der braucht nicht auf die reine Megapixel-Zahl zu achten.

    Mit 11 Motiv-Programmen kann für noch passendere Farben und Kontraste sorgen. Zur Auswahl stehen hier:

    Tiere
    Nachtaufnahme
    Nachtportrait
    Essen
    Dämmerung
    Sonnenuntergang
    Innenaufnahme
    Strand/Schnee
    Blüten
    Herbstfarben
    Kerzenlicht

    Neben den Motivprogrammen gibt es außerdem noch einige Effektprogramme:

    Low Key
    High Key
    Nachtsicht
    Farbzeichnung
    Miniatureffekt
    Selektive Farbe
    Silhouette

    Dazu gibt es dann noch die üblichen Programme für Landschaftsaufnahmen, Sportaufnahmen, Portraits usw.

    Der ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 6400. Durch weitere Modi kann dieser Faktor auf bis zu ISO 25.600 erweitert werden. Allerdings hat man in diesen Bereichen dann meist mit starkem Bildrauschen zu kämpfen. Im normalen ISO-Bereich ist davon allerdings nichts zu merken.

    Bildqualität

    Vieles bei der Bildqualität ist auch von den verwendeten Objektiven und auch vom Fotografen selbst abhängig. Dennoch kann die D5100 in Sachen Bildqualität überzeugen. Für Profis gibt es sicherlich andere Kameras als die D5100, doch für jeden Hobbyfotografen, für jeden DSLR-Einsteiger ist die Nikon D5100 mehr als ausreichend. Einige Fotos die ich selbst mit der D5100 gemacht habe, kann man unten sehen. Probleme bzgl. Texturverlust bei hohen ISO-Einstellungen wird der Personenkreis der mit der D5100 angesprochen werden soll sicher im Alltag nicht bekommen.

    Für den Einsteiger und Hobbyfotografen ergeben sich mit der Nikon D5100 Möglichkeiten absolut kontrastreiche und scharfe Fotos zu machen in einer Qualität die noch vor kurzem so in diesem Segment gar nicht möglich waren. Wem die Kamera für seine Hände zu klein ist oder wer noch mehr Einstellungsmöglichkeiten sucht, der sei auf die auch teureren Modelle Nikon D90 und Nikon D7000 verwiesen.

    Fotos die ich mit der Nikon D5100 machte

    Impressionen von der 22. Hansesail 2012

    Impressionen von der Photokina 2012

    PKP 5 370 003-3

    Sigma 85 mm F1,4 EX DG HSM für Nikon

    Bereits seit über 1,5 Jahren bin ich im Besitz des Sigma 85 mm F1,4 EX DG HSM für meine Nikon Spiegelreflexkamera. Das Objektiv zählt zur Gattung der Festbrennweiten und ist mit einer Lichtstärke von F1.4 ausgestattet. Damit ist es auch in sehr lichtschwachen Bereichen einsetzbar um gute Fotos zu machen.

    Das Foto hier ist mit Sigma 85 mm F1,4 EX DG HSM dem entstanden.

    Elbe bei Magdeburg-Buckau

    Das Objektiv ist knapp 320 Gramm schwer und wird mit zwei Sonnenblenden und einem Köcher ausgeliefert.

    Es ist mit einem Ultraschallmotor ausgestattet, der schnelles und praktisch lautloses Fokussieren erlaubt. Dies ist gerade auch bei Tieraufnahmen von großem Interesse, damit die Tiere nicht verschreckt werden. Bei dem hier verwendeten Motor handelt es sich um einen HSM-Ringmotor, der vornehmlich in hochwertigen Sigma-Objektiven zum Einsatz kommt.

    Durch die Lichtstärke ist das Objektiv vielen Zoomobjektiven weit überlegen. Wer viel im unteren und mittleren Telebereich arbeitet, sollte sich das Objektiv einmal näher anschauen. Ich habe den Kauf, trotz nur seltenem Gebrauch, bisher keine Minute bereut.

    Suite Novotel Hamburg City

    Das Suite Novotel Hamburg City befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Georg, ca. 1,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit dort zu übernachten.

    Das Hotel befindet sich in einem Hochhaus, das schon von weitem zu sehen ist. Alle Zimmer werden als Suite bezeichnet, sind in erster Linie aber alles recht große Zimmer. Zu einer Suite lassen sich die Zimmer eigenhändig „umrüsten“ durch eine Rattantrennwand. Mit dieser dreiteiligen Trennwand kann man den Schlafbereich vom Wohnbereich abtrennen.

    Die Zimmer sind mit einem großen Doppelbett ausgestattet. Da drin lässt es sich bequem schlafen.

    Suite Novotel Hamburg City

    Toilette und Bad sind getrennt. Das Bad ist mit Badewanne UND Dusche ausgestattet. Nachteilig sind die Plastikwände in der Toilette sowie im Bad. Diese hinterlassen einen billigen Eindruck. Ausgehend von der Tatsache, daß die Zimmerpreise im Normalfall bei 89 € anfangen, hätte man hier durchaus den Gästen etwas Besseres bieten können.

    Suite Novotel Hamburg City

    Im Preis inclusive ist hier allerdings einiges: eine Flasche Wasser (0,5 Liter), Telefongespräche in das deutsche Festnetz, Internetzugang via LAN und WLAN sowie das Multimediapaket mit Musik- und Filmdatenbank.

    Das Personal ist sehr freundlich, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.

    Suite Novotel Hamburg City

    Zum Frühstücksangebot kann ich nichts sagen, da ich selbiges nicht gebucht hatte. Schön war, daß auf dem Zimmer auch ein Wasserkocher war, ebenso Teebeutel und löslicher Kaffee, alles ebenso gratis nutzbar.

    Alles in allem empfand ich das Hotel als recht ansprechend und sollte während eines weiteren Hamburgaufenthalts wieder die Möglichkeit der Übernachtung zu günstigen Preisen bestehen, ich habe letztlich 52 €/Nacht ohne Frühstück bezahlt, würde ich dort wieder übernachten.

    Hotelanschrift:

    Suite Novotel Hamburg City
    Lübeckertordamm 2
    20099 Hamburg
    Tel: 040/271400

    ZNEX Power Pack+

    Wer ein Smartphone besitzt, kennt das Probleme. Der Akku ist grundsätzlich im falschen Moment alle und eine Steckdose weit und breit nicht auffindbar. Für solche Fälle sind zusätzliche Akkupacks eine ideale Hilfe um sein gewünschtes Gerät wieder mit dem lebensnotwendigen Saft zu versorgen.

    Akkupacks für unterwegs gibt es eine ganz Menge, doch nicht alle halten auch was sie versprechen. Eines dieser Geräte ist bei mir selbst im Einsatz, das ZNEX Power Pack+.

    Der Akkupack hat eine Speicherkapazität von 8800 mAh. Damit kann man ein herkömmliches Smartphone bis zu fünfmal aufladen. Selbst ein iPad2 kann man damit laden, wenn auch nur zu 80 %. Doch das dürfte wohl erstmal wieder eine ganze Weile ausreichen.

    Der Akkupack wiegt knapp 250 Gramm, immer noch ein Gewicht das nicht zu stark belastet. Aufgrund seiner recht kleinen Größe, paßt er auch in so manche Hosen- oder Jackentasche rein. Auf dem schwarz-glänzenden Gehäuse sieht man allerdings jeden Fingerabdruck. Das sollte aber nicht weiter stören. Die an zwei schmalen Seiten vorhandenen Rippen sollen der Kühlung des innenliegenden Akkus dienen. Da ich zu keiner Zeit eine Erwärmung des Akkupacks feststellen konnte, scheinen sie diesen Zweck wohl durchaus zu erfüllen.

    Der ZNEX Power Pack+ kommt bereits komplett geladen an, man kann ihn also sofort einsetzen. Zum Aufladen des Akkuoacks sollte man ca. 6 Stunden veranschlagen. Also abends an die Steckdose stecken und am anderen Morgen kann man den Akkupack dann wieder für die nächste Zeit problemlos als Stromquelle nutzen.

    Ich habe den Akkupack z.B. verwendet, als ich meinen fast leeren Smartphoneakku aufladen mußte, während ich das Smartphone selbst als WLAN-Router verwendete, was erfahrungsgemäß viel Strom zieht. Trotz alledem konnte ich den Akku des Smartphones zumindest teilweise aufladen (dauert nur ca. 1,5 Stunden).

    Der Kaufpreis des Akkupacks liegt bei 69,95 € (Amazon). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier wirklich sehr gut. Billigere Geräte bringen zumeist bedeutend weniger Speicherkapazität mit.

    Von mir bekommt der ZNEX Power Pack+ daher fünf von fünf Sternen. Ich würde den Akkupack sofort wieder kaufen.