Zentral und stylisch: das Ibis Berlin Hauptbahnhof

Ein Konzert der norwegischen Rockband „Katzenjammer“ führte mich mal wieder nach Berlin. Und da wollte ich die Gelegenheit nutzen und gleich mal das im Sommer 2015 neu eröffnete Ibis Berlin Hauptbahnhof testen. Das Hotel kann man von den Bahnsteigen aus bereits sehen, wenn man sich außerhalb der Bahnsteighalle befindet. Es ist also wirklich gleich nebenan.

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Das Ibis Berlin Hauptbahnhof setzt das neue Designkonzept der Ibis Hotels konsequent um. Das betrifft nicht nur die bereits in vielen Ibis Hotels zu findende neue Lounge, Rezeption und Bar, sondern nun auch die Zimmer mit dem neuen Design, die natürlich auch das megabequeme Sweet bed by ibis beinhalten.

Ibis Berlin HauptbahnhofNicht separat buchbar, aber dennoch vorhanden, sind einige etwas größere Zimmer, die sich im 6. Obergeschoss befinden. Diese Zimmer werden wohl in erster Linie für Statuskunden von Le Club Accorhotels, dem Kundenprogramm von Accor, bereitgehalten. Aufgrund meines Gold-Status bekam ich auch ein solches Zimmer, mit Blick auf den Innenhof. Das führte dazu, daß es dort angenehm ruhig war. Man hörte nichts vom Straßenlärm.

Ibis Berlin HauptbahnhofIn den etwas größeren Zimmern befindet sich auch ein sehr bequemes Sofa. Ansonsten finden sich in den Zimmern ein großes Bett, ein Schreibtisch, Fernseher, eine Garderobe und natürlich ein Bad mit Dusche.

WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos verfügbar und auch recht schnell. Ebenfalls verfügbar ist ein Telekom Hotspot.

Die Zimmer sind entweder komplett in so einem goldfarbenen Ton gehalten, teilweise aber auch mit rotem Grundton. Aber stylisch sehen beide Varianten aus. Ich hatte ein Zimmer in diesem Goldton.

Ibis Berlin HauptbahnhofEin für mich wichtiger Punkt wurde hier sehr positiv umgesetzt: die Verfügbarkeit von Steckdosen. Insgesamt gibt es sechs normale Steckdosen (davon nur eine in Fußbodenhöhe – eher für das Reinigungspersonal gedacht) und zwei USB-Steckdosen. Die Steckdosen befinden sich am Schreibtisch links und rechts (drei normale und die USB-Steckdosen) sowie links und rechts vom Bett jeweils einmal. Also wirklich mitgedacht, das bekommen leider nicht alle Hotels hin, auch nicht bei Neubauten.

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Auch die Hotelflure sind stylisch gestaltet mit Motiven, die Rohre darstellen oder (im Bereich der Aufzüge) großen Schwingscheiben. Sieht wirklich toll aus und die farbenfrohe Gestaltung lässt auch den Hotelflur eine positive Ausstrahlung vermitteln.

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Ibis Berlin HauptbahnhofIm Erdgeschoss befinden sich die kleine Lounge, die Rezeption, die Hotelbar und der Frühstücksraum. Abends saß ich jeweils gemütlich in der Lounge, trank meinen Riesling und surfte bequem im Netz, während draußen der Regen nieder fiel. Der Riesling war wirklich trinkbar, da hab ich schon bedeutend schlechtere Weine getrunken. Was auch auffiel: das sehr freundliche Person, das zwar gut zu tun hatte, aber dennoch immer sich auch die Zeit für ein paar persönliche Worte nahm.

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Der Frühstücksraum ist im hinteren Bereich des Erdgeschoss und dort war es zu jeder Zeit wo ich dort war immer recht ruhig. Das Frühstück selbst konnte mich absolut überzeugen. Für 11 € pro Person bekommt man hier recht viel: Wurst, Schinken, Käse, Honig, Marmeladen, Obstsalat, Joghurt, Kaffeespezialitäten, Fruchtsäfte, Brot, Brötchen und mein persönliches Highlight: Apfelsaft, den man sich selbst frisch mit einer Maschine pressen kann. Äpfel waren mehr als genug vorhanden und frischer gehts wirklich nicht. Auch hier war das Personal nicht nur freundlich, sondern auch sehr aufmerksam wenn es um das Abräumen von benutztem Geschirr ging.

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Ibis Berlin Hauptbahnhof

Alles in allem wirklich eines der besten Ibis Hotels, die ich bisher kennen lernte und es wird nicht mein letzter Aufenthalt dort gewesen sein.

4.5 / 5 stars     

One thought on “Zentral und stylisch: das Ibis Berlin Hauptbahnhof

Comments are closed.