Beim letzten Besuch in Warszawa war ich gleich mal in zwei Hotels hintereinander. Im Mercure Warszawa Centrum war ich nur eine Nacht. Anstelle des gebuchten Standardzimmers hatte man mir aber eine Suite bereitgestellt, was meinem LeClub Accorhotels Platinum-Status zu verdanken war.
Die Suite liegt am Ende des Ganges, ist also eine Ecksuite. Sie besteht aus einem kleinen Vorraum, dem Arbeitszimmer mit Schreibtisch, einem Bad mit Badewanne, dem Schlafzimmer und einem kleinen Eckerker.
Die Suite ist, wie alle Zimmer hier im Hotel, klimatisiert. Das heißt auch, daß sich die Fenster nur einen Spalt öffnen lassen, aber nicht komplett.
Im Vorraum befinden sich ein Spiegel und ein Schrank, sowie eine Tür ins Badezimmer und eine ins Arbeitszimmer. Das Arbeitszimmer ist, wie auch der Vorraum, mit Mobiliar aus den 90ern ausgestattet, wirkt also nicht wirklich modern. Dafür ist alles in einem recht gepflegten Zustand. Diesbezüglich gibt es nichts auszusetzen. Der Ledersessel mit grünlichem Lederbezug wirkt wohl ebenfalls etwas aus der Zeit gefallen, ist aber recht bequem. Eine Kaffeemaschine findet sich ebenfalls im Arbeitszimmer, sodaß man hier sogleich entsprechend versorgt ist. Was aber leider fehlt sind Steckdosen. Ich konnte dort im Zimmer keine freie Steckdose finden, die man sinnvoll z.B. für den Laptop hätte am Schreibtisch nutzen können.
Anders bei dem Schreibtisch an der Wand im Schlafzimmer. Da fanden sich dann auch freie Steckdosen. Außerdem gabs hier einen Fernseher. Das hier stehende Bett ist sehr bequem. Da schläft man sehr gut drin. Die Fenster lassen sich gut verdunkeln, sodaß einen auch kein Lichteinfall von außen stört.
Das Badezimmer ist mit Badewanne, Toilette und Waschbecken ausgestattet. Von kann vom Vorraum und vom Schlafzimmer aus direkt ins Badezimmer gehen. Die Badewanne ist recht groß, da hat man gut Platz drinnen. Negativ fiel mir hier nur der Textilduschvorhang auf. Sowas ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Ich habe da auch eine persönliche Abneigung gegen.
Das Frühstück hatte mich bereits bei meinem ersten Besuch in 2014 sehr begeistert und tat es dieses Mal wieder. In einer Live-Cooking-Küche wurden Pancakes frisch zubereitet. Auch sonst gab es alles was für ein ausgiebiges Hotelfrühstück nötig ist: Brot, Brötchen, Croissants, Marmeladen, Honig, Müsli, Kuchen, Wurst, Quark, Joghurt, Fisch, Salate, Fruchtsäfte und natürlich Kaffee und Tee. Und vermutlich habe ich noch was vergessen. Der Frühstücksraum befindet sich im 1. Obergeschoss und ist recht groß. Da findet man immer einen Platz. Das Personal ist fix und legt ständig am Büfett nach.
Auch sonst kann man über das Personal nichts negatives sagen. Und auch die angeschlossene Weinbar „Winestone“ ist sehr chic und bietet eine schöne Weinauswahl. Für Weißweinliebhaber empfehle ich den Sauvignon Blanc Silver Lake.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Hotel mit Toplage nahe dem Bahnhof Warszawa Centralna. Allerdings kommt es was die Zimmerausstattung angeht nicht ganz an das Mercure Warszawa Grand ran. Zumindest das Mobilar in den Suiten sollte mal auf einen aktuellen Stand gebracht werden.
Achja, WLAN ist natürlich im ganzen Haus kostenlos verfügbar.