Es stand mal wieder das übliche Märzwochenende in Warschau auf dem Programmplan und da der Diamond-Status bei Hilton Honors zum Monatsende ausläuft, sollte selbiger vorher nochmal ausgenutzt werden. Daher wurde für diesen Aufenthalt das 5 Sterne Hilton Warsaw Hotel & Convention Centre gebucht, was sich im Nachhinein auch als absolut richtig entpuppte.
Das Hotel liegt etwas abseits vom Stadtzentrum, ist aber mit Taxi oder Straßenbahn in ca. 10 Minuten vom Bahnhof Warszawa Centralna zu erreichen. Mit mytaxi hat die Fahrt vom Hotel zum Bahnhof 15 PLN gekostet, also ca. 3,50 €.
Allgemeines zum Hilton Warsaw:
Das Hotel befindet sich in einem Hochhaus mit 26. Stockwerken. Für Warschau ist das nicht so hoch, da gibt es bedeutend höhere Wolkenkratzer, weshalb das Hilton auch nicht so präsent aus allen Ecken der Stadt sichtbar ist.
Die regulären Zimmer befinden sich auf den Etagen 5 – 17, darüber befinden sich in den Etagen 18 – 26 die „preferred rooms“. Erdgeschoss und die Etagen 1 – 4 beherbergen Hotellobby, Konferenzräume, Hotelbar, Restaurant, Holmes Places Fitness & Spa sowie die Executive Lounge.
Die Zimmer im Hilton Warsaw:
Für ca. 70 € je Nacht hatte ich ein Standardzimmer gebucht. Aufgrund des Hilton Diamond Status erhielt ich ein kostenfreies Upgrade in einen „preferred room“ in den 19. Stock. Auch Zugang zur Executive Lounge sowie das Frühstück waren aufgrund meines Diamond Status kostenlos für mich.
Die Zimmer sind nicht so ganz stylisch was die Einrichtung angeht, aber dafür gabs das für mich wohl bequemste Hotelbett aller Zeiten. Lange habe ich nicht mehr so tief und fest und bequem geschlafen wie hier.
Neben dem Bett verfügt das Zimmer über ein Sofa, einen Glasschreibtisch, einen recht großen Kleiderschrank (mit dort verstautem Bügelbrett und einem Safe), eine Minibar, Wasserkocher mit Tee und Kaffee sowie über einen großen Fernseher (der auch mehrere Radiosender gespeichert hatte).
Zu meckern gab es aber etwas bezüglich der Steckdosenverteilung. Am Bett gab es keinerlei Steckdosen, auch im Bereich des Fernsehers nur eine in Bodennähe. Nach etwas suchen fanden sich zwei freie Steckdose am Schreibtisch unter einer Holzabdeckung. Hatte zwar ausgereicht, aber in der heutigen Zeit doch irgendwie etwas mickrig, gerade auch bei einem 5* Hotel.
Überzeugen konnte dagegen das Badezimmer. Das war mit einer Badewanne und einer separaten Dusche ausgestattet. Es bot ausreichend Platz, wobei lediglich der Duschkopf in der Dusche etwas in die Jahre gekommen wirkte. Da könnte man durchaus mal etwas Moderneres anbringen.
Ansonsten versah die Klimaanlage ohne Beanstandungen ihren Dienst, sofern eine Zimmerkarte im Zimmer im Slot steckte. Am Check-In gabs daher gleich ohne nachzufragen zwei Stück.
Ein großes Fenster ließ viel Licht ins Zimmer, aber die schweren Verhänge schafften es auch das Zimmer komplett abzudunkeln. Der Blick aus dem Fenster war aber okay.
#Warschau #Warsaw #Warszawa #Polen #Poland #Polska #igerspoland #polandsights #travelblogger #reiseblogger #varsovie #igerswarsaw #instawarszawa #vscowarsaw #loves_europe #instatravel #travelgram #wanderlust #lubiepolske #travelpics #travelphotography #loves_world #ourpoland #super_polska #sunset #polandisbeautiful #igtravel #loves_poland #hightower #architecturelovers
Die Executive Lounge im Hilton Warsaw
Das Wetter meinte es an dem Wochenende weniger gut mit mir, was dann dazu führte, daß die Executive Lounge ausführlich getestet werden konnte. Wer ein entsprechendes Zimmer hat, der bekommt mit seiner Zimmerkarte Zugang zur Executive Lounge, die sich im Erdgeschoss befindet. Täglich von 6 – 22 Uhr ist die Lounge geöffnet. Die Executive Lounge geht über zwei Etagen. Über die obere Etage gelangt man auch zur loungeeigenen Toilette. In beiden Bereichen finden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten, oben gibt es auch noch Steckdosen an einigen Plätzen.
Im Untergeschoss gibt es tagsüber alkoholfreie Getränke, Kaffee und Knabbereien. Außerdem kann man hier frühstücken, wobei das Angebot aufgrund des Platzes allerdings eingeschränkter ist als im Hotelrestaurant. Abend von 18 – 20 Uhr gibt es auch etwas zu essen sowie alkoholische Getränke.
Das Abendessen ist okay, zumindest wenn man keinen riesigen Hunger hat oder nur eine Kleinigkeit essen möchte, weil man vielleicht später noch essen geht. Die Alkoholauswahl besteht aus Bier, Wein (weiß und rot), Sekt, aber auch Wodka und andere Spirituosen stand dort während der Zeit rum. Natürlich kann man Speisen und Getränke auch in den oberen Loungebereich mitnehmen.
Frühstück im Hotelrestaurant Meza
Morgenstund hat Gold im Mund und so kann man täglich ab 6 Uhr im Hotelrestaurant „Meza“ frühstücken, das sich ebenfalls im Erdgeschoss befindet.
Das Restaurant ist durchaus als groß zu bezeichnen, durch eine Trennwand wirkt es aber etwas kleiner und gemütlicher. Das Frühstücksangebot ist recht groß und auf Wunsch kann man sich Omeletts frisch zubereiten lassen. Das Personal ist dabei sehr freundlich und während das Personal sonst am Empfang und in der Lounge eher höflich-distanziert rüberkam, wurde hier im Restaurant mit den Gästen auch mal gemeinsam gelacht. Das gehört für mich auch durchaus mal dazu und ist mir sogar lieber. Zum Frühstück selbst ist zu sagen, daß es eigentlich alles gab, was man so erwartet und geschmacklich kann man da eh nicht meckern, kulinarisch haben die Polen echt was drauf.
Aber: irgendwie reichte das Frühstücksbüfett nicht an das im Sofitel Warsaw heran, das war doch noch bissel edler und hatte eine noch größere Auswahl. Das Frühstück hätte so auch in ein 4* Hotel gepasst. Und ja, das ist jammern auf hohem Niveau. Müsste ich eine Empfehlung aussprechen und das Frühstück wäre ein wichtiges Merkmal, würde ich eher das Sofitel benennen.
Das Holmes Places Spa & Fitness Studio
Das Holmes Places Spa & Fitness Studio ist kein geschlossener Bereich, sondern ein reguläres Fitness-Studio, das auch von den Hilton Hotelgästen kostenfrei genutzt werden kann. An der Rezeption des Studios, daß per Fahrstuhl erreichbar ist, bekommt man dann ein Handtuch. Wer sich noch nicht im Hotelzimmer umgezogen hat, sollte sich gleich noch ein Schloss für den Spind geben lassen. Das Holmes Places hat u.a. ein 25 Meter langes Schwimmbecken, das ihn vier Bahnen unterteilt ist. Außerdem gibt es dort noch zwei Whirlpools. Desweiteren gibt es, eine Etage drüber, den Bereich mit all den Fitnessgeräten, wo man sich seine Muskeln antrainieren oder Fett abtrainieren kann.
Im Eingangsbereich ist ein kleines Café der Kette Green Caffè Nero, da kann man sich dann die abtrainierten Kalorien gleich wieder zuführen.
Fazit: Das Hilton Warsaw Hotel & Convention Centre kann durchaus überzeugen und bietet, gerade auch für Inhaber eines Hiltonhonors Gold oder Diamond Status, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Frühstück und der Zimmerausstattung mit Steckdosen ist noch ein wenig Luft nach oben, ansonsten kann man aber wirklich zufrieden sein.