Frühstücken in Wien: Sofitel Vienna am Stephansdom

Während meines Wienaufenthalts war ich einen Morgen zum Frühstück ins Sofitel Vienna am Stephansdom eingeladen. Das 5* Sterne Design-Hotel in der Innenstadt von Wien ist 75 Meter hoch und beherbergt im obersten Stockwerk (18. Stock) das Restaurant Le Loft.

Komplett verglast blickt man hier über ganz Wien hinweg. Wer also den Morgen bereits mit einem positiven Eindruck beginnen möchte, der bekommt mit diesem Anblick die richtige Vorlage dafür geboten. Die edel wirkenden Tischgarnituren, das dem Standard des Hotels entsprechend megafreundliche, aber nie aufgesetzt wirkende, Personal – alles vermittelt Stil und Eleganz wie es sich für ein solches Hotel gehört.

Frühstück Sofitel Vienna

Die bequemen Sessel sind an manchen Stellen etwas eng zueinander aufgestellt, und obwohl das Restaurant alles andere als klein ist und bei meinem Besuch auch recht gut besucht war, ging es dort dennoch recht leise zu. Es ist halt doch eine andere Zielgruppe hier anzutreffen, die ihr Frühstück in Ruhe genießen möchte.

Frühstück Sofitel ViennaFrühstück Sofitel Vienna

Das Essen ist in der Mitte des Restaurants in kleinen Buchten sehr ansprechend platziert. Dadurch verteilen sich die Menschen auch recht weit und es stehen nicht überall zig Leute Schlange. Ein gut durchdachtes Konzept wie ich finde. Frischen Orangensaft bekommt man gleich kurz nach dem Platznehmen angeboten, Getränke kann man sonst aus einer Karte auswählen. die Auswahl an Kaffee und Tee lässt keine Wünsche offen und das Personal erklärt auch gerne mal die einzelnen österreichischen Kaffeebezeichnungen, die für den auswärtigen Besucher immer mal wieder für Verwirrung sorgen.

Frühstück Sofitel Vienna

Während es Rührei am Büffett gibt, kann man weitere Eierspeisen oder auch Crepes direkt beim Personal bestellen. Die werden dann ganz frisch zubereitet, wobei es bei uns zu etwas Verzögerung kam. Aber okay, ist halt menschlich. 😉

Ansonsten ist das Frühstück über alle Zweifel erhaben. Das im bild hier drüber zu sehende Glas ganz links enthält übrigens keinen herkömmlichen Sekt sondern Champagner. Auf solche Unterschiede wird hier im Sofitel Restaurant Le Loft großer Wert gelegt.

Nicht im Foto zu sehen und doch etwas außergewöhnliches: die Butter. Die liegt nämlich nicht am Büfett aus, sondern steht als kleine runde Stange eingewickelt in kleinen Gläsern bereits auf dem Tisch. Wurde von mir am Anfang gar nicht wahrgenommen, weshalb ich am Büfett zwar Margarine fand, aber nirgends Butter. Unbedingt zu empfehlen ist auch die auf den Tischen stehende Konfitüre. Da schmeckt man die Qualität förmlich heraus.

Frühstück Sofitel Vienna

Und noch etwas sollte man mal machen, nämlich nach oben schauen. Die von Pipilotti Rist gestaltete Lichtdecke ist es wert genauer betrachtet zu werden. Abends ist sie zu leuchten und dann auch von draußen sehr gut zu sehen.

Fazit: das Frühstück im Sofitel Vienna am Stephansdom ist wirklich zu empfehlen, wenn auch mit 32 € pro Person alles andere als billig. Aber nicht nur die Qualität der Produkte kann hier überzeugen, sondern natürlich auch der unvergleichbare Ausblick über Wien.

Ich war auf Einladung von Accor Deutschland und dem Sofitel Vienna am Stephansdom dort frühstücken, dennoch ist das was ich hier schreibe meine persönliche Meinung und davon unbeeinflusst.

4.5 / 5 stars     

2 thoughts on “Frühstücken in Wien: Sofitel Vienna am Stephansdom

  1. Schaut toll aus, nicht ganz billig. Ich habe Gutscheine dafür bekommen, die ich nie einlösen kann. Warum?
    1) Weihnachten ist das Hotel zu gut gebucht, dann hat es für Auswärtige keinen Platz.
    2) Dann hätte es geklappt, hätte aber um 8.30 Uhr spätestens dort sein müssen und um 11.00 Uhr wieder weg. Da Wien ja kein Dorf ist, hätte das für mich im Urlaub bedeutet 7.30 Abfahrt. Also auch nichts.

    Nicht sehr Cutsomer freundlich finde ich , ich probiere es noch einmal. Als Wienerin in Zürich, sollte ich das irgendwann schaffen…

    1. Ja, billig ist es nicht. Aber das Essen ist wirklich top. Und die Aussicht ist natürlich grandios.

Comments are closed.