Ein Sonderangebot von Accor brachte mich dazu für ein Wochenende nach München zu fahren. Für die Nächte hatte ich mir ein Zimmer im Ibis Styles München Ost Messe gemietet und dafür 74 € für zwei Nächte gezahlt. Darin waren kostenloses WLAN, kostenlose Telefongespräche ins deutsche Festnetz sowie Frühstück inclusive.
Als Platinmitglied beim Accor-Kundenprogramm gabs zudem noch einen Gutschein für ein Getränk (Bier, Softdrink) gratis und ein Upgrade in die Kategorie All Comfort Double.
Der Slogan des Ibis Styles München Ost lautet: „Laptop und Lederhose“. Und ganz ehrlich, die Umsetzung ist den Designern des Hotels richtig gut gelungen. Selten, daß mich ein hotel gleich von Beginn an so begeistert hat.
Die Zimmer sind, gerade auch gemessen an den lediglich 2,5 Sternen des Hotels, sehr großzügig geschnitten. Meines hatte irgendwas um die 29 Quadratmeter. Das ist schon mehr als ordentlich. Dazu kam ein sehr bequemes Doppelbett aus der Sweet Bed by Ibis-Kollektion, das aber dem Laptop-Motto gemäß mit wolkigem Hintergrund gestaltet und von blauen LED umleuchtet war. Man schlief also in der Cloud, wie man auf dem großen Foto gut sehen kann. Schon dieser Anblick war der Hammer.
Die Zimmergröße lässt es auch zu, daß man sich mal etwas länger im Zimmer aufhalten kann, ohne sich eingeengt zu fühlen. Die Fenster, meine gingen zum Innenhof raus, ließen sich zumindest teilweise öffnen. Ausgestattet war das Zimmer mit zahlreichen Lampen, deren verschiedene Schalter mich manchmal etwas überforderten. 😉 Und da sind wir mal wieder an meinem meistgenannten Nörgelpunkt: dieser Kartenslot um den Strom anzuschalten. Ich habs diesmal mit der Vapiano-Kundenkarte überbrückt, während ich nicht im Zimmer war und konnte so dennoch meine Geräte laden.
Auch selten in dieser Hotelkategorie: das Bad mit Badewanne. Hat mich jedenfalls sehr gefreut und ich hab es mir da auch mal drin bequem gemacht. Positiv anzumerken im Badezimmer. Das Licht wird über einen Sensor gesteuert. Betritt man das Badezimmer, geht das Licht automatisch an, später dann auch von alleine aus. Licht ist übrigens auch so ne Sache. Lampen gabs im Hotelzimmer mehr als genug und dazu auch mehr als genug Lichtschalter. Ich habs aber irgendwie immer geschafft, abends alle Lampen auszumachen, auch wenn das teilweise mit mehrmaligen Schaltversuchen verbunden war. 😉
Das kostenfreie WLAN war wirklich top. Sehr schnell, keine Verbindungsabbrüche. Da konnte man gut mit arbeiten. Wie ich später erfuhr steht dem Ibis Styles eine 50 MBit-Leitung zur Verfügung. Da gehört dann schon einiges dazu, die an ihre Kapazitätsgrenze zu bringen.
Unbedingt positiv erwähnen möchte ich zudem den langgestreckten Schreibtisch, der wirklich mehr als genug Platz bot, und die insgesamt im Zimmer vorhandenen sieben freien Steckdosen, von denen sich alleine vier direkt am Schreibtisch befanden. Endlich mal ein Hotel wo man mitgedacht hat und sich der Gast nicht erst durch diverse Verrenkungen Zugang zum Strom verschaffen muß.
Morgens gibt es im Erdgeschoss, vorne nahe der Lobby Frühstück. Da das eigentliche Frühstücksrestaurant sonst zu klein wäre, werden auch in der Lobby dann paar Tische aufgestellt. Stört aber nicht weiter. Das Frühstücksbufett ist für ein 2,5 Sterne-Hotel durchaus angemessen. Es gibt neben Brötchen und Brot auch Bagels, die bereits aufgeschnitten sind und die man sich dort nochmal antoasten kann. Hab ich gemacht, war lecker. Dazu Müsli, eine kleine Wurstauswahl, Marmelade, Obstsalat, Quark, Käse, gekochte Eier. Nur Rühreier habe ich leider vermisst. Positiv anzumerken: die Kaffeemaschine, sodaß man neben normalem Kaffee auch diverse Kaffeespezialitäten und Kakao zum Frühstück bekommen kann.
Gabs denn gar nichts zu meckern im Ibis Styles München Ost Messe?
Naja, die Sache mit der nervigen Steckkarte für den Strom und die fehlenden Rühreier beim Frühstück hatte ich bereits erwähnt. Ansonsten bleibt noch anzumerken, daß der Weißwein, den die Hotelbar ausschenkt, nicht wirklich zu empfehlen ist. Der trockene Riesling aus der Pfalz schmeckt irgendwie nach nichts. Da gibt es selbst im unteren Preissegment bessere Tropfen und hier wäre zu empfehlen einen anderen Wein ins Sortiment aufzunehmen.
Ich war ansonsten wirklich sehr zufrieden mit dem Hotel im allgemeinen und dem Zimmer im besonderen.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, der hat mehrere Möglichkeiten um zum Hotel zu gelangen. Entweder fährt man mit der S 2, S4 oder S6 bis zur Station Berg am Laim und läuft dann ca. 10-12 Minuten oder man fährt mit der U-Bahn bis Max-Weber-Platz und steigt dann in den Bus 190 oder 191 um und fährt damit bis zur Haltestelle Süskindstraße. Von dort aus sind es noch ca. 200 Meter Fußweg bis zum Hotel.
Obwohl das Hotel zwischen S-Bahn-Strecke und Autobahn liegt, war es dort sehr ruhig. Alles in allem also gibt es eine klare Empfehlung von mir für das Ibis Styles München Ost Messe.
One thought on “Designhotel in München: Ibis Styles München Ost Messe”
Comments are closed.