Ein zweitägiger Workshop meines Arbeitgebers Netzdenke brachte mich zu einer Übernachtung im Abenteuerhotel im Heide Park Resort Soltau.
Anreise zum Abenteuerhotel Soltau
Wer mit dem Zug anreist, der fährt am besten bis Wolterdingen (Han) und läuft dann ca. 2,5 km bis zum Abenteuerhotel. Ein kombinierter Fuß/Radweg verläuft vom Bahnhof zum Heide Park Resort.
Das Abenteuerhotel Soltau im Heide Park Resort
Hauptzielgruppe des Hotels sind natürlich Familien mit Kindern, die länger als nur einen Tag im Heide Park verbringen wollen. Aber auch für Tagungen und Teamevents stehen ausreichend Räumlichkeiten bereit, was auch der Grund war dort unseren Workshop von der Firma hin zu verlegen. Das Hotel verfügt über eine dreistellige Zahl an Zimmern, die zumeist als Familienzimmer (Doppelbett + Doppelstockbett) ausgeführt sind. Ein Pool- und Spa-Bereich gehört ebenso dazu und natürlich ein Hotelrestaurant samt Hotelbar. Und auch von der Gestaltung des Hotels her, erkennt man gleich, daß es kein normales Hotel ist.
Die Zimmer im Abenteuerhotel im Heide Park Resort Soltau
Die Zimmer im Hotel sind allesamt thematisch eingerichtet. Das von mir genutzte Zimmer (Nummer 246) fiel in die Kategorie Piratenzimmer. Die ca. 25 qm des Zimmers sind für eine oder zwei Personen ausreichend, bei einer Familie mit zwei Kindern dürfte es darin aber dann doch irgendwie beengt sein. Nicht mal ausreichend Stühle für alle vier Personen sind im Zimmer zu finden. Die hätten darin aber auch keinen Platz gehabt. Ebenfalls nachteilig: die Zimmer sind nicht klimatisiert. Im Sommer könnte es darin also durchaus recht heiß werden.
Wer Steckdosen sucht, der muß sich bücken. Am Schreibtisch sind die unter dem Tisch an der Wand zu finden, an den Betten an den als Baumstamm dargestellten Beistelltischen neben dem Doppelbett, aber ganz unten und aufgrund der farblichen Gestaltung des Tischchens und der Steckdosen nicht immer leicht zu erkennen. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei verfügbar und auch sehr schnell.
Für Kinder ist in den Zimmern ein Rätsel versteckt, bei dessen Lösung es dann an der Rezeption ein kleines Gimmick gibt. Designtechnisch sind die Zimmer definitiv auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Selbst das Badezimmer mit Dusche ist darauf angepasst.
Essen im Abenteuerhotel Soltau
Das Hotelrestaurant befindet sich im Erdgeschoss. Das Frühstück ist wirklich top, sehr vielfältig und man kann den Köchen zuschauen wie sie Spiegeleier und Bacon zubereiten. Es gibt praktisch alles was man von einem guten Hotelfrühstück gewohnt ist. Da das Büfett über mehrere Tischgruppen verteilt ist, kommt es dort auch nicht zu übermäßigem Gedränge. Das Personal ist hier auch sehr aufmerksam und räumt benutztes Geschirr schnell ab. Hier kann man es sich also schon morgens richtig gut gehen lassen.
Zusammenfassend kann man sagen, daß das Hotel für die Zielgruppe Familie mit Kindern sicherlich recht ansprechend ist, auch wenn ich dafür die Zimmer als etwas zu klein empfinde. Großes Manko im Sommer ist sicherlich die fehlende Klimaanlage im Zimmer.